Budoni - das Hinterland

Zur Gemeinde Budoni gehören auch ein paar hübsche kleine Ansiedlungen im Hinterland, die wir hier kurz vorstellen.

Strand mit Lagune in Budoni

Muriscuvò ist eine kleine Siedlung an einem Berghang. Von hier aus hat man einen wunderschönen Ausblick über die gesamte Bucht von Budoni. Hier befindet sich Sardafits Haus Nr. 103.

Limpiddu ist ein verträumtes Örtchen mit typisch sardischer Atmosphäre. Hier gibt es Läden und einen Dorfplatz mit einem Straßencafé. Die Bewohner sind sehr gastfreundlich, und bei einem Besuch in der Dorfbar kann, wer möchte, leicht Anschluss finden. In Limpiddu kann man die Sardafit-Häuser Nr. 106-108 mieten.

Das malerisch an einem Hang gelegene Luttuni war ein verlassenes Hirtendorf, bis es vor wenigen Jahren aus seinem Dornröschenschlaf wachgeküsst wurde. Heute sind alle Hirtenhäuser restauriert, und einige neue Häuser sind hinzugekommen. Seinen urigen Charme hat sich Luttuni dennoch bewahrt. Hier befinden sich die Sardafit-Häuser Nr. 111 - 116.

Maiorca liegt ca. 4 km von Budoni entfernt an den Hängen einer Hügelkette. Die herrliche Panoramalage mit Blick auf den Strand von Budoni und das Meer dürfte die Ursache dafür sein, dass hier neben einigen wenigen Einheimischen viele Urlauber Ferienhäuser erworben haben. Um Nach Budoni zu gelangen, braucht man hier in jeden Falle ein Auto. Dies eröffnet gleichzeitig die Möglichkeit, beispielsweise ins nicht weit entfernte S. Teodoro mit seinem berühmten La Cinta-Strand zu fahren.  In Majorca befindet sich Sardafits Haus Nr. 119.

Die Häuser 175 - 179 gehören zu Tanauella. Die Wurzeln dieses Ortes reichen weit zurück und er war früher das Herz der Gemeinde. Tanauellas Häuser gruppieren sich malerisch um einen Hügel unweit des Meeres.  Die kurze Entfernung zum Meer und die herrliche Panoramalage waren Ursache dafür, dass in Tanaunella viele Ferienhäuser entstanden. Weil die Mehrheit davon Einheimischen gehört, blieb das Flair sardisch. Außerdem gibt es ganzjährig geöffnete Restaurants und Supermärkte, die wir uneingeschränkt empfehlen können.

Info Kompakt

Lage: Ostküste, ca. 40km südlich Olbia. Die Fahrt vom Fähr- bzw. Flughafen Olbia dauert keine 30 Minuten.

Strand: Sie haben die Auswahl zwischen verschiedenen Strandformationen von feinen, flach abfallenden Sandstränden über Kiesel- zu Felsstränden.

  • Arzt/Apotheke: Apotheke am Ort. "Guarda Medica" (= staatlicher Gesundheitsdienst) und Ärzte am Ort, Fachärzte 10 Autominuten; Krankenhaus in Olbia, ca. 30 Minuten. (Beistand in Notfällen leistet das Service-Büro!)
  • Autoverleih: Am Ort
  • Bank: Am Ort, Bankomat vorhanden.
  • Einkauf: Ganzjährig reichhaltiges Angebot aller Sparten in Budoni und Umgebung.
  • Internet: Ab Juni 2017 ist das Surfen EU-weit einheitlich geregelt. Die Verbindung am Ort und in der Umgebung ist nahezu überall sehr gut. Das Centro Servizi Tartaruga verleiht Router, und zusätzlich können sich Sardafit-Gäste gratis in div. Restaurants einloggen.
  • Nightlife: Besonders der Jachthafen Porto Ottiolu (5km nördlich Budoni) bietet – saisonbedingt – ein international orientiertes, mondänes Programm für alle Altersklassen, aber auch in Budoni selbst braucht man in der Saison auf nichts zu verzichten.
  • Post: Am Ort, mit Bankservice.
  • Restaurants: Ganzjährig reichhaltiges Angebot von "einfach" bis "Gourmet". Besonders schön die Restaurants auf dem Strand.
  • Sport: Bootsverleih, Fahrradverleih, Angeln, Reiten, Segeln, Surfen, Tauchen, Tennis. Nächste Tauchschule in P. Ottiolu. Golf in Punt´Aldia, 3 km nördlich von S. Teodoro. Ebenda Flugplatz für Drachen und Kleinstflugzeuge unter deutscher Leitung. (All das saisonabhängig!)
  • Sprachkurs: In Posada, 6km von Budoni entfernt, hat 2003 eine kleine, rührige Sprachschule eröffnet, die auch Kurzkurse anbietet.
  • Telekomunikation: Fast überall Mobiltelefon-Empfang. Kartentelefone in Straßencafés. Zusätzlich Fax- und Telefonservice durch ein deutschsprachiges Service-Büro am Ort.
  • Wandern: Bei der örtlichen "Pro Loco" (= Fremdenverkehrsbüro der Gemeinde) gibt es ein reichhaltiges Angebot für Erkundungstouren über die ganze Insel. Sardafits Service-Büro organisiert exklusiv für seine Gäste Touren ins unerschlossene Bergland, deren Höhepunkt ein Festessen bei sardischen Hirten in schönster Landschaft ist, Bootsausflüge zu den vorgelagerten Inseln, das große sardische Hochzeitsmenü beim Bauern auf dem Land u.v.m. Für Wanderungen ins Hinterland ist eine Karte sinnvoll, weil es keine Beschilderung abseits der Straßen gibt. Sehr schön: Strandwanderungen!

 

Eine Auswahl unserer Ferienhäuser im Hinterland von Budoni

Gerne können Sie uns auch unter +49 5563 1000 anrufen. Wir beraten Sie gerne. Natürlich können Sie auch durch unsere Ferienhäuser stöbern. Die finden Sie alle HIER oder oben über das Menü. Viel Freude!

Lassen Sie sich von vielfältigen Sardinien Themen inspirieren

Malloreddus (wörtlich: männliche Kälbchen). Auf den ersten Block könnte man sie für Gnocchi halten, doch die Ähnlichkeit endet bei der äußeren Form.

Der Jahresbeginn ist eine triste Zeit – Glanz und Glitzer von Advent und Weihnachten sind vorbei, die Bäume sind kahl, alles ist graubraun, es wird immer noch viel zu früh dunkel und die Sonne zeigt

Weiterlesen … Die Pasta-Omis von Sardinien

Posada ist ein geschichtsträchtiger Ort an der Ostküste. Eine mächtige Burg, das Castello della Fava, gewährte den Bauern der Umgebung im Mittelalter Schutz vor Überfällen durch Sarazenen und

Weiterlesen … Posada

Am Stadtrand von Pula in der Region Cagliari befindet sich die antike Stadt Nora

Die Kirche Stella Maris  im Hafen von Porto Cervo ist das vielleicht schönste Wahrzeichen der Costa Smeralda.  Kurioserweise wurde das katholische Gotteshaus 1963 auf Geheiß eines Muslims

Weiterlesen … Stella Maris - Kirche in Porto Cervo

Dass Fisch und Meeresfrüchte in der traditionellen sardischen Küche keine Rolle spielen, ist für eine Insel ungewöhnlich

Nirgendwo sonst auf der Welt, heißt es, gibt es mehr Hundertjährige als auf Sardinien. Bemerkenswert daran ist, dass sich die Lebenserwartung von Männern und Frauen in Sardinien nicht signifikant

Weiterlesen … Sardinien, die Insel der Hundertjährigen: Sardisches Essen als Garant für ein langes Leben.

Der feinkörnige Sandstrand von Budoni ist in seiner Schönheit einzigartig. Das weiß auch die Werbebranche, weshalb man den Strand bereits in zahlreichen Werbespots bewundern konnte, darunter auch eine

Weiterlesen … Budoni Sandstrand

Herbstliche Blütenpracht: Die Macchia auf Sardinien

Kaum zu glauben, aber wahr: Wenn sich bei uns im Herbst die Natur für den Winterschlaf rüstet, wacht sie in Sardinien gerade wieder auf. Die „Siesta“ ist vorbei! Der Sommer war einfach zu warm und zu

Weiterlesen … Sardinien Urlaub im Herbst: Zweiter Frühling gefällig?