- Arzt/Apotheke: Apotheke, "Guarda Medica" (= staatlicher Gesundheitsdienst) und Ärzte in La Caletta und Siniscola, Fachärzte 5 Autominuten; Krankenhaus in Olbia und Nuoro, ca. 50 Minuten. (Beistand in Notfällen leistet das Service-Büro!)
- Autoverleih: In Siniscola
- Bank: In Siniscola, Bankomat vorhanden.
- Einkauf: Gutes Angebot aller Sparten im nahen S. Lucia (3km)und dem Städtchen Siniscola (15.000 Einw., 6km). Für den täglichen Gebrauch kleines Angebot an Lebensmitteln, Frischfisch vom Kutter in La Caletta.
- Internet: Ab Juni 2017 ist das Surfen EU-weit einheitlich geregelt. Die Verbindung am Ort und in der Umgebung ist nahezu überall sehr gut. Das Centro Servizi Tartaruga verleiht Router, und zusätzlich können sich Sardafit-Gäste gratis in div. Restaurants einloggen.
- Nightlife: In La Caletta und Siniscola ganzjährig ein eher einheimisch orientiertes Programm für alle Altersklassen.
- Post: In La Caletta oder S. Lucia, mit Bankservice
- Restaurants: Ganzjährig reichhaltiges Angebot von "einfach" bis "Gourmet" in La Caletta und Siniscola, kleines Angebot in C. Comino. Im Jachthafen La Caletta schöne Fischlokale.
- Sport: Bootsverleih, Fahrradverleih, Angeln, Reiten, Segeln, Surfen, Tauchen, Tennis. All das in Siniscola und La Caletta. Golf in Punt´Aldia, 3 km nördlich von S. Teodoro. In Capo Comino bietet seit über 5 Jahren ein Holländer in den Sommermonaten einen Surf- und Segelverleih, der sich großer Beliebtheit erfreut. (All das saisonabhängig!)
- Sprachkurs: In Posada hat 2003 eine kleine, rührige Sprachschule eröffnet, die auch Kurzkurse anbietet.
- Telekomunikation: Fast überall Mobiltelefon-Empfang. Kartentelefone in Straßencafés. Zusätzlich Fax- und Telefonservice durch ein deutschsprachiges Service-Büro am Ort.
- Wandern: Bei der örtlichen "Pro Loco" in Budoni und Posada (= Fremdenverkehrsbüro der Gemeinde) gibt es ein reichhaltiges Angebot für Erkundungstouren über die ganze Insel. Sardafits Service-Büro organisiert exklusiv für seine Gäste Touren ins unerschlossene Bergland, deren Höhepunkt ein Festessen bei sardischen Hirten in schönster Landschaft ist, Bootsausflüge zu den vorgelagerten Inseln, das große sardische Hochzeitsmenü beim Bauern auf dem Land u.v.m. Für Wanderungen ins Hinterland ist eine Karte sinnvoll, weil es keine Beschilderung abseits der Straßen gibt. Sehr schön: Strandwanderungen!