Die 3 besten Gründe für Urlaub auf Sardinien mit Kindern

Wir finden: Sardinien ist die perfekte Wahl, wenn es um Familienurlaub mit Kindern geht. Die Kinderfreundlichkeit der Sarden ist sprichwörtlich - hier sind die “Bambini” überall willkommen. Sardiniens feinsandige Strände mit ihrem flachen, badewannenwarmen Wasser sind auch für die Kleinsten geeignet.

Foto Alter Hafen in Baia Sant' Anna

Größere Kinder werden Spaß daran haben, mit der Schnorchelausrüstung die Unterwasserwelt zu entdecken. Auch abseits der Strände kommen große und kleine Entdecker auf ihre Kosten: Lebendige Städte, urige Dörfer, geheimnisvolle Höhlen, urwüchsige Landschaft und prähistorische Bauwerke sind nur einige der Attraktionen, die dafür sorgen, dass der Urlaub mit Kindern auf Sardinien eine spannende Erfahrung für Groß und Klein ist. Auch was das Essen angeht, sind keine Mäkeleien zu erwarten: Pizza, eine erstaunliche Vielfalt an Pasta (beides fast überall auch glutenfrei zu bekommen!) und natürlich köstliches Gelato in allen Farben und Geschmacksrichtungen machen Sardinien zu einem wahren Schlaraffenland für Kinder.

Die Anreise nach Sardinien ist für Familien ein Kinderspiel

Wer schon einmal einen Langstreckenflug mit Baby oder Kleinkind hinter sich gebracht hat, wird zu schätzen wissen, dass Sardinien mit dem Flugzeug wirklich nur einen Katzensprung von Deutschland entfernt ist - in ca. 2 Stunden ist man dort. Auf Sardinien finden Familien mit Kindern alles, wofür man sonst wesentlich weiter reisen müsste: Sonnenschein, weiße, feinsandige Strände und warmes, türkisblaues Meerwasser. Nicht umsonst trägt Sardinien den Beinamen “Karibik Europas”. Warum also in die Ferne schweifen? Das Paradies liegt ja quasi direkt vor der Haustür, und nachhaltiger als ein Urlaub außerhalb Europas ist ein Sardinienurlaub allemal. Spannend für Kinder ist auch die Anreise mit dem eigenen PKW und einer der großen Autofähren, die von verschiedenen Häfen auf dem italienischen Festland Sardinien ansteuern. Die Überfahrt von Genua nach Olbia dauert beispielsweise 10 Stunden, die man zum Teil in der eigenen Kabine verschlafen kann. In der restlichen Zeit kann das Schiff erkundet werden. Von Livorno aus erreicht man Olbia in nur 6 Stunden. Tagsüber können sich die Kinder am Pool oder im Kinderraum austoben, oder man wählt eine der nächtlichen Überfahrten. Diese Art des Reisens ist noch nachhaltiger als die Anreise mit dem Flugzeug und bietet den Vorteil, dass man den auf der Insel unerlässlichen fahrbaren Untersatz nicht zu mieten braucht.

Baia Sant' Anna - Blick auf das Meer

Die Strände auf Sardinien sind ein Paradies für Kinder

Die Strände Sardiniens sind zu Recht weltberühmt. Besonders schöne Strände für den Familienurlaub mit Kindern finden sich an der Ostküste der Insel. Hier ist die Küste von langen, flachen  Sandstränden geprägt und nicht so wild und rau wie an der Westküste. Wer in seinem Familienurlaub Ruhe und Ursprünglichkeit sucht, ist hier richtig. Uns gefällt es besonders am berühmten, sehr familienfreundlichen Strand La Cinta bei San Teodoro, dessen flaches Wasser sich bestens für Kleinkinder eignet. Familien mit Kindern werden die praktische Parkmöglichkeit direkt am Strand zu schätzen wissen. Am Strandeingang finden sich Sanitäranlagen, es gibt ein Café und ein Restaurant, und wer mag, kann Liegen und Sonnenschirme mieten. Wenn Ihre kleinen Entdecker schon größer sind und mit Schnorchel und Taucherbrille Sardiniens faszinierende Unterwasserwelt erkunden möchten, eignet sich der Strand Cala Ginepro bei Orosei als Urlaubsstützpunkt. Dies sind nur zwei Beispiele, denn die Auswahl an wunderschönen Stränden und Buchten für den Urlaub auf Sardinien mit Kindern ist schier endlos.

Auf Sardinien gibt es für Familien mit Kindern viel zu entdecken

Die Strände auf Sardinien sind so schön, dass die Versuchung groß sein kann, den gesamten Urlaub mit Kindern dort zu verbringen. Das wäre schade, denn Sardinien hat großen und kleinen Urlaubern so viel mehr zu bieten: An der Küste warten interessante Höhlen auf kleine Forscher, beispielsweise die Neptungrotte (Grotta di Nettuno) in der Nähe von Alghero. Spannend ist auch eine Entdeckertour durch die urigen Dörfer. Besonders aufregend ist ein Ausflug in das ehemalige Banditendorf Orgosolo mit seinen farbenprächtigen Wandgemälden. Interessant für Kinder sind auch die überall auf der Insel anzutreffenden Nuraghen, geheimnisvolle Turmbauten aus prähistorischer Zeit. Die Griechen der Antike dachten, diese Bauwerke seien von Riesen errichtet worden, und auch heute noch umgibt die Nuraghen eine märchenhafte Aura. Aber auch im Kleinen gibt es viel zu entdecken. So finden sich beispielsweise in vielen Ferienorten Märkte mit lokalen Produkten und Kunsthandwerk, über die es sich nach einem schönen Strandtag abends wunderbar bummeln lässt. Hier gehören oft auch Karussells und Trampoline zum Angebot, die sich bei den Kindern großer Beliebtheit erfreuen. Eines ist sicher - im Urlaub auf Sardinien mit Kindern kommt garantiert keine Langeweile auf!

 

Lassen Sie sich von vielfältigen Sardinien Themen inspirieren

San Giovanni ist der südlichste Zipfel der Gemeinde Posada und grenzt direkt an den kleinen Fischerei- und Jachthafen La Caletta. Das ist sehr vorteilhaft; denn La Caletta bietet im Gegensatz zu San

Weiterlesen … San Giovanni

Auf Sardinien gibt es zahlreiche Orchideenarten, von denen einige sogar nur hier vorkommen.

Wer im April und Mai auf Sardinien wandert oder spazieren geht, kann mit etwas Glück ein seltsames Schauspiel beobachten: Erwachsene Menschen liegen bäuchlings am Boden oder kauern seltsam verrenkt im

Weiterlesen … Frühling ist Orchideenzeit – auf Sardinien!

Posada ist ein geschichtsträchtiger Ort an der Ostküste. Eine mächtige Burg, das Castello della Fava, gewährte den Bauern der Umgebung im Mittelalter Schutz vor Überfällen durch Sarazenen und

Weiterlesen … Posada

Wohin damit im Urlaub? Zweimal Zwei ist kein Problem, einmal Vier aber schon. Es ist leider so, dass zahlende Gäste in jedem Hotel gern gesehen sind, deren Anhängsel hingegen nicht immer. Was also

Weiterlesen … Urlaub mit Hund – geht klar!

Als ich mir 1974 ein Haus in Budoni kaufte, stieß das bei meinen Freunden auf Unverständnis. Costa Smeralda und Porto Cervo, ja, das könne man sich vorstellen. Aber ein „Kaff“ wie Budoni???

Weiterlesen … Immer wieder Sardinien, immer wieder Budoni