Die 3 besten Gründe für Urlaub auf Sardinien mit Kindern

Wir finden: Sardinien ist die perfekte Wahl, wenn es um Familienurlaub mit Kindern geht. Die Kinderfreundlichkeit der Sarden ist sprichwörtlich - hier sind die “Bambini” überall willkommen. Sardiniens feinsandige Strände mit ihrem flachen, badewannenwarmen Wasser sind auch für die Kleinsten geeignet.

Foto Alter Hafen in Baia Sant' Anna

Größere Kinder werden Spaß daran haben, mit der Schnorchelausrüstung die Unterwasserwelt zu entdecken. Auch abseits der Strände kommen große und kleine Entdecker auf ihre Kosten: Lebendige Städte, urige Dörfer, geheimnisvolle Höhlen, urwüchsige Landschaft und prähistorische Bauwerke sind nur einige der Attraktionen, die dafür sorgen, dass der Urlaub mit Kindern auf Sardinien eine spannende Erfahrung für Groß und Klein ist. Auch was das Essen angeht, sind keine Mäkeleien zu erwarten: Pizza, eine erstaunliche Vielfalt an Pasta (beides fast überall auch glutenfrei zu bekommen!) und natürlich köstliches Gelato in allen Farben und Geschmacksrichtungen machen Sardinien zu einem wahren Schlaraffenland für Kinder.

Die Anreise nach Sardinien ist für Familien ein Kinderspiel

Wer schon einmal einen Langstreckenflug mit Baby oder Kleinkind hinter sich gebracht hat, wird zu schätzen wissen, dass Sardinien mit dem Flugzeug wirklich nur einen Katzensprung von Deutschland entfernt ist - in ca. 2 Stunden ist man dort. Auf Sardinien finden Familien mit Kindern alles, wofür man sonst wesentlich weiter reisen müsste: Sonnenschein, weiße, feinsandige Strände und warmes, türkisblaues Meerwasser. Nicht umsonst trägt Sardinien den Beinamen “Karibik Europas”. Warum also in die Ferne schweifen? Das Paradies liegt ja quasi direkt vor der Haustür, und nachhaltiger als ein Urlaub außerhalb Europas ist ein Sardinienurlaub allemal. Spannend für Kinder ist auch die Anreise mit dem eigenen PKW und einer der großen Autofähren, die von verschiedenen Häfen auf dem italienischen Festland Sardinien ansteuern. Die Überfahrt von Genua nach Olbia dauert beispielsweise 10 Stunden, die man zum Teil in der eigenen Kabine verschlafen kann. In der restlichen Zeit kann das Schiff erkundet werden. Von Livorno aus erreicht man Olbia in nur 6 Stunden. Tagsüber können sich die Kinder am Pool oder im Kinderraum austoben, oder man wählt eine der nächtlichen Überfahrten. Diese Art des Reisens ist noch nachhaltiger als die Anreise mit dem Flugzeug und bietet den Vorteil, dass man den auf der Insel unerlässlichen fahrbaren Untersatz nicht zu mieten braucht.

Baia Sant' Anna - Blick auf das Meer

Die Strände auf Sardinien sind ein Paradies für Kinder

Die Strände Sardiniens sind zu Recht weltberühmt. Besonders schöne Strände für den Familienurlaub mit Kindern finden sich an der Ostküste der Insel. Hier ist die Küste von langen, flachen  Sandstränden geprägt und nicht so wild und rau wie an der Westküste. Wer in seinem Familienurlaub Ruhe und Ursprünglichkeit sucht, ist hier richtig. Uns gefällt es besonders am berühmten, sehr familienfreundlichen Strand La Cinta bei San Teodoro, dessen flaches Wasser sich bestens für Kleinkinder eignet. Familien mit Kindern werden die praktische Parkmöglichkeit direkt am Strand zu schätzen wissen. Am Strandeingang finden sich Sanitäranlagen, es gibt ein Café und ein Restaurant, und wer mag, kann Liegen und Sonnenschirme mieten. Wenn Ihre kleinen Entdecker schon größer sind und mit Schnorchel und Taucherbrille Sardiniens faszinierende Unterwasserwelt erkunden möchten, eignet sich der Strand Cala Ginepro bei Orosei als Urlaubsstützpunkt. Dies sind nur zwei Beispiele, denn die Auswahl an wunderschönen Stränden und Buchten für den Urlaub auf Sardinien mit Kindern ist schier endlos.

Auf Sardinien gibt es für Familien mit Kindern viel zu entdecken

Die Strände auf Sardinien sind so schön, dass die Versuchung groß sein kann, den gesamten Urlaub mit Kindern dort zu verbringen. Das wäre schade, denn Sardinien hat großen und kleinen Urlaubern so viel mehr zu bieten: An der Küste warten interessante Höhlen auf kleine Forscher, beispielsweise die Neptungrotte (Grotta di Nettuno) in der Nähe von Alghero. Spannend ist auch eine Entdeckertour durch die urigen Dörfer. Besonders aufregend ist ein Ausflug in das ehemalige Banditendorf Orgosolo mit seinen farbenprächtigen Wandgemälden. Interessant für Kinder sind auch die überall auf der Insel anzutreffenden Nuraghen, geheimnisvolle Turmbauten aus prähistorischer Zeit. Die Griechen der Antike dachten, diese Bauwerke seien von Riesen errichtet worden, und auch heute noch umgibt die Nuraghen eine märchenhafte Aura. Aber auch im Kleinen gibt es viel zu entdecken. So finden sich beispielsweise in vielen Ferienorten Märkte mit lokalen Produkten und Kunsthandwerk, über die es sich nach einem schönen Strandtag abends wunderbar bummeln lässt. Hier gehören oft auch Karussells und Trampoline zum Angebot, die sich bei den Kindern großer Beliebtheit erfreuen. Eines ist sicher - im Urlaub auf Sardinien mit Kindern kommt garantiert keine Langeweile auf!

 

Lassen Sie sich von vielfältigen Sardinien Themen inspirieren

Das Örtchen Bosa an der Westküste der Insel gleicht einem Korb voller Ostereier, denn seine Bewohner haben ihre Häuser in einer Vielzahl leuchtender Pastelltöne gestrichen.

Endlich sind sie vorbei, die trüben, grauen Tage, der Frühling hat ganz offiziell Einzug gehalten und erfreut das Auge mit seiner bunten Blütenpracht. Was könnte da passender sein, als Ihnen den

Weiterlesen … Bosa – hier treiben es die Sarden bunt

Am Stadtrand von Pula in der Region Cagliari befindet sich eine der wichtigsten archäologischen Stätten von Sardinien: Die im 9. Jahrhundert v. Chr. gegründete Stadt Nora ist neben Bosa die wohl

Weiterlesen … Ein Hauch von Pompeii: Die Ruinen der antiken Stadt Nora auf Sardinien

….bescheinigt der „Guida Blu“*. Sag ich doch! Das ist mir und meinen Sardiniengästen schon lange klar, und darum kommen ja auch alle wieder, Jahr für Jahr auf die Perle im Mittelmeer.

Weiterlesen … Sardinien hat die schönsten Strände Italiens

Malloreddus (wörtlich: männliche Kälbchen). Auf den ersten Block könnte man sie für Gnocchi halten, doch die Ähnlichkeit endet bei der äußeren Form.

Der Jahresbeginn ist eine triste Zeit – Glanz und Glitzer von Advent und Weihnachten sind vorbei, die Bäume sind kahl, alles ist graubraun, es wird immer noch viel zu früh dunkel und die Sonne zeigt

Weiterlesen … Die Pasta-Omis von Sardinien

Li Cossi auf Sardinien: Die wunderschöne Bucht mit smaragdgrünem und glasklarem Wasser ist von roséfarbenden Felsen und grünen Macchia-Gewächs umringt.

Sardiniens Strände: Heute „Li Cossi“ Sardinien punktet immer und immer wieder mit absoluten Traumstränden. Sie sind über die ganze Insel verteilt. Auch Li Cossi gehört hier erwähnt.

Weiterlesen … Li Cossi – Traumstrand auf Sardinien

Der Frühling ist die schönste Jahreszeit, um einen der seltsamsten und geheimnisvollsten Orte von Sardinien zu besuchen: das Brunnenheiligtum von Santa Cristina.

Weiterlesen … Nicht von dieser Welt: Das Brunnenheiligtum von Santa Cristina