Joggen – im Sonnenuntergang auf Sardinien!

Oder der Sonne entgegen, mit der Sonne, in der Sonne, morgens, mittags, abends…um diese Jahreszeit ist das Klima auf Sardinien ideal um unter freiem Himmel Sport zu treiben. Joggen, mittlerweile der Volkssport, da überall leicht auszuüben, aber am schönsten bei Wohlfühltemperaturen und Traumkulisse auf der Sonneninsel.

Sport runner jogging on beach working out

Lassen Sie sich von vielfältigen Sardinien Themen inspirieren

Malloreddus (wörtlich: männliche Kälbchen). Auf den ersten Block könnte man sie für Gnocchi halten, doch die Ähnlichkeit endet bei der äußeren Form.

Der Jahresbeginn ist eine triste Zeit – Glanz und Glitzer von Advent und Weihnachten sind vorbei, die Bäume sind kahl, alles ist graubraun, es wird immer noch viel zu früh dunkel und die Sonne zeigt

Weiterlesen … Die Pasta-Omis von Sardinien

Sardisches Kunsthandwerk: kunstvoll geflochtenen Körbe aus Pflanzenfasern, die auf der ganzen Welt Bewunderer und Sammler finden.

Kunsthandwerk und Handarbeit haben auf Sardinien nach wie vor eine große Tradition, die in vielen Ortschaften immer noch von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Weiterlesen … Tradition, handgeflochten: Sardische Körbe

Es ist kein Geheimnis: Wer sich in diesem Blog „Über mich“ informiert, wird mein Alter bei „Jenseits von Gut und Böse“ verorten. Dennoch stehe ich voll im Beruf und freue mich, alle Extremitäten und

Weiterlesen … Alle Jahre wieder – Weihnachten auf Sardinien

Der feinkörnige Sandstrand von Budoni ist in seiner Schönheit einzigartig. Das weiß auch die Werbebranche, weshalb man den Strand bereits in zahlreichen Werbespots bewundern konnte, darunter auch eine

Weiterlesen … Budoni Sandstrand

Als ich mir 1974 ein Haus in Budoni kaufte, stieß das bei meinen Freunden auf Unverständnis. Costa Smeralda und Porto Cervo, ja, das könne man sich vorstellen. Aber ein „Kaff“ wie Budoni???

Weiterlesen … Immer wieder Sardinien, immer wieder Budoni

Das Städtchen Carloforte in der Provinz Sud Sardegna liegt auf der Insel San Pietro, etwa 10 km vor der Südwestküste der Hauptinsel.

Treue Leser dieses Blogs werden sich erinnern, dass es auf sardischem Boden ein Klein-Barcelona gibt, in dem noch heute eine Variante des Katalanischen gesprochen wird: Alghero. Dies ist jedoch nicht

Weiterlesen … Korallen, Piraten und die Madonna der Sklaven: die unglaubliche Geschichte von Carloforte