Ostern auf Sardinien
Sardinien ist zu jeder Jahreszeit reizvoll und voller Überraschungen. Die Karwoche in diesem Jahr (2017) war ganz besonders schön. Warm, wenig Wind, Sonne bis zum Abwinken! Frei nach Schiller: Es lächelt das Meer, es ladet zum Bade … Wen? Das erraten Sie nicht!
Sehen Sie sich Impressionen meiner Cabrio-Tour an, gedreht auf der Küstenstraße im Bereich Capo Comino.
Ceterum censeo, Sardinia essere visitanda, hätte der alte Cato mit der ihm zugeschriebenen Hartnäckigkeit beim Anblick dieses Videos seine sprichwörtliche Aufforderung variiert und seine Legionen nach Sardinien in die Ferien entlassen, anstatt sie auf die Zerstörung Karthagos einzustimmen.
Man macht sich nur schwer ein Bild davon, dass sich seit Cato so ganz viel nicht verändert hat: Da gibt es immer noch viel Natur, herrliche Strände, und anstelle von Touristen aalen sich Kühe am Strand. Unglaublich? Die spinnen die Römer? Nein! Sehen Sie hier:
Ist das nicht herrlich? Selbst Kühe lassen sich dieses Frühlingsvergnügen nicht entgehen!
Sardinien muss man gesehen haben. Auch zu Ostern! Zum Beispiel in einem Ferienhaus in Capo Comino oder Cala Liberotto. Von Sardafit.
Mit einem sardischen “Adiosu” verabschiedet sich für heute
Joachim Waßmann
Lassen Sie sich von vielfältigen Sardinien Themen inspirieren

Sardinien ist einzigartig – regelmäßige Leser dieses Blogs und all jene, welche die Insel aus eigener Anschauung kennen, wissen das. Deshalb wird es nicht verwundern, dass die Bewohner von Sardinien
Weiterlesen … Nuraghen Siedlungen auf Sardinien - geheimnisvolle Zeugen der Vergangenheit

Der Frühling ist die schönste Jahreszeit, um einen der seltsamsten und geheimnisvollsten Orte von Sardinien zu besuchen: das Brunnenheiligtum von Santa Cristina.
Weiterlesen … Nicht von dieser Welt: Das Brunnenheiligtum von Santa Cristina