Ostern auf Sardinien

Sardinien ist zu jeder Jahreszeit reizvoll und voller Überraschungen. Die Karwoche in diesem Jahr (2017) war ganz besonders schön. Warm, wenig Wind, Sonne bis zum Abwinken!  Frei nach Schiller: Es lächelt das Meer, es ladet zum Bade … Wen? Das erraten Sie nicht!

Sehen Sie sich Impressionen meiner Cabrio-Tour an, gedreht auf der Küstenstraße im Bereich Capo Comino.

Ceterum censeo, Sardinia essere visitanda, hätte der alte Cato mit der ihm zugeschriebenen Hartnäckigkeit beim Anblick dieses Videos seine sprichwörtliche Aufforderung variiert und seine Legionen nach Sardinien in die Ferien entlassen, anstatt sie auf die Zerstörung Karthagos einzustimmen.

Man macht sich nur schwer ein Bild davon, dass sich seit Cato so ganz viel nicht verändert hat: Da gibt es immer noch viel Natur, herrliche Strände, und anstelle von Touristen aalen sich Kühe am Strand. Unglaublich? Die spinnen die Römer? Nein! Sehen Sie hier:

Ist das nicht herrlich? Selbst Kühe lassen sich dieses Frühlingsvergnügen nicht entgehen!

Sardinien muss man gesehen haben. Auch zu Ostern! Zum Beispiel in einem Ferienhaus in Capo Comino oder Cala Liberotto. Von Sardafit.

Mit einem sardischen “Adiosu” verabschiedet sich für heute

Joachim Waßmann

Lassen Sie sich von vielfältigen Sardinien Themen inspirieren

Der Focus stellt in einem kürzlich veröffentlichen Artikel die rhetorische Frage, warum man in die Karibik fliegt, wo Sardiniens Strände doch eher noch schöner sind.

Weiterlesen … Sardinien vs Karibik

Die Sardinien Flagge wird “Bandiera dei Quattro Mori” genannt.

Dieser Strand wurde gerade von einer unabhängigen Jury - hallihallo - zum schönsten Strand der Welt gekürt!!! Platz Eins (!) auf der Liste „World’s 50 Best Beaches of 2025“.

Weiterlesen … Cala Goloritzè

Die Dünen bei Capo Comino

Die Umweltorganisation Legambiente veröffentlicht regelmäßig eine Studie zur Qualität der Badestrände in Italien. Unter den Top Ten befinden sich immer auch die sardischen Strände. Die Gemeinde Posada

Weiterlesen … Natur pur an Sardiniens Stränden - meine Geheimtipps

Baia Sant’Anna ist ein idyllisches Ferienhausdorf direkt am Meer, ca. 1 km östlich von dem pittoresken Örtchen Tanauella gelegen.

Weiterlesen … Budoni Baia S´Anna

Malloreddus (wörtlich: männliche Kälbchen). Auf den ersten Block könnte man sie für Gnocchi halten, doch die Ähnlichkeit endet bei der äußeren Form.

Der Jahresbeginn ist eine triste Zeit – Glanz und Glitzer von Advent und Weihnachten sind vorbei, die Bäume sind kahl, alles ist graubraun, es wird immer noch viel zu früh dunkel und die Sonne zeigt

Weiterlesen … Die Pasta-Omis von Sardinien

Handgefertigte sardische Messer sind Einzelstücke und zeichnen sich durch aufwendig verzierte Klingen und Griffe aus

Auf Sardinien sind handgefertigte Messer für die Inselbewohner ein nicht wegzudenkender Bestandteil ihres Alltags. Sardische Messer sind unentbehrliches Werkzeug und Statussymbol zugleich.

Weiterlesen … Sardische Messer - ein scharfes Souvenir mit Tradition