Porto Rotondo

Ganz im Nordosten der Insel liegt Porto Rotondo, das zwar nicht zur nahen, weltberühmten Costa Smeralda gehört, aber es an Glamour mit ihr aufnehmen kann.

In Porto Rotondo residieren Vertreter der Hochfinanz und des Hochadels, unter ihnen der belgische König, und Silvio Berlusconi besitzt hier eine pompöse Villa auf einer Landzunge.

Natur, Landschaft, Strände und Meer können in dieser Gegend nur mit Superlativen beschrieben werden. Dies erkannte auch der Aga Khan, der um 1968 diesen Küstenabschnitt kaufte und entwickelte, wobei er großen Wert darauf legte, nicht die Landschaft mit hässlichen Bettenburgen zu verschandeln, wie dies anderswo im Mittelmeerraum zu jener Zeit bereits der Fall war.

Deshalb fügen sich Dörfer wie Porto Cervo und Porto Rotondo nahtlos in die wilde Natur der malerischen Küste mit ihren monumentalen Felslandschaften und der duftenden Macchia. In beiden Orten gibt es ein umfassendes Freizeitangebot, und Gässchen und Plätze mit zahlreichen Boutiquen, Bars und Restaurants laden zum Bummeln und Verweilen ein. Die Exklusivität dieser Reiseziele bringt allerdings mit sich, dass die Preise hier höher sind als anderswo auf der Insel. Glücklicherweise trifft dies nicht auf die beiden Sardafit-Häuser 1500 und 1540 in Porto Rotondo zu, die zu relativ erschwinglichen Mietpreisen zu haben sind.

Eine Auswahl unserer Ferienhäuser in Porto Rotondo

Wir beraten Sie gerne. Natürlich können Sie auch durch unsere Ferienhäuser stöbern. Die finden Sie alle HIER oder oben über das Menü. Viel Freude!

Lassen Sie sich von vielfältigen Sardinien Themen inspirieren

Zur Gemeinde Budoni gehören auch ein paar hübsche kleine Ansiedlungen im Hinterland, die wir hier kurz vorstellen.

Weiterlesen … Budoni - das Hinterland

„Romkerhall, im Harz“, antwortete mir mein Schwager Elmar gelangweilt. „Wird jedenfalls behauptet. Stimmt aber nicht. Dieses Königreich ist ein Fake, eine Erfindung findiger Kaufleute, ein Werbegag,

Weiterlesen … Kennt ihr der Welt kleinstes Königreich?

Unweit der Südwestküste Sardiniens versteckt sich ein echter Geheimtipp: Das Städtchen Iglesias.

Unweit der Südwestküste Sardiniens versteckt sich ein echter Geheimtipp: Das Städtchen Iglesias. Nun werden Sie sich zu Recht fragen, weshalb eine sardische Ortschaft einen solchen Namen trägt. Sind

Weiterlesen … Iglesias – Perle des "Erzgebirges"

In Bosa führt uns der Altstadtbummel durch enge Gassen mit recht hohen Häusern, Bars, Boutiquen und Restaurants.

Sardinien ist nach Sizilien die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Bis zu 270 km „lang“ und 145 km „breit“, sechsmal so groß wie Mallorca! Wer, wie manch einer sich das vorstellt, die Insel in einem Tag

Weiterlesen … Bosa – Stadtbesuch auf Sardinien

Filmdreharbeiten auf Sardinien

Wer schon einmal auf Sardinien war, wird wissen, wovon ich spreche: Man durchstreift ein altes Bergdorf, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.

Weiterlesen … Eine Insel als Filmstar - Als James Bond Sardinien besuchte

Die Dünen bei Capo Comino

Die Umweltorganisation Legambiente veröffentlicht regelmäßig eine Studie zur Qualität der Badestrände in Italien. Unter den Top Ten befinden sich immer auch die sardischen Strände. Die Gemeinde Posada

Weiterlesen … Natur pur an Sardiniens Stränden - meine Geheimtipps