Porto Rotondo

Ganz im Nordosten der Insel liegt Porto Rotondo, das zwar nicht zur nahen, weltberühmten Costa Smeralda gehört, aber es an Glamour mit ihr aufnehmen kann.

In Porto Rotondo residieren Vertreter der Hochfinanz und des Hochadels, unter ihnen der belgische König, und Silvio Berlusconi besitzt hier eine pompöse Villa auf einer Landzunge.

Natur, Landschaft, Strände und Meer können in dieser Gegend nur mit Superlativen beschrieben werden. Dies erkannte auch der Aga Khan, der um 1968 diesen Küstenabschnitt kaufte und entwickelte, wobei er großen Wert darauf legte, nicht die Landschaft mit hässlichen Bettenburgen zu verschandeln, wie dies anderswo im Mittelmeerraum zu jener Zeit bereits der Fall war.

Deshalb fügen sich Dörfer wie Porto Cervo und Porto Rotondo nahtlos in die wilde Natur der malerischen Küste mit ihren monumentalen Felslandschaften und der duftenden Macchia. In beiden Orten gibt es ein umfassendes Freizeitangebot, und Gässchen und Plätze mit zahlreichen Boutiquen, Bars und Restaurants laden zum Bummeln und Verweilen ein. Die Exklusivität dieser Reiseziele bringt allerdings mit sich, dass die Preise hier höher sind als anderswo auf der Insel. Glücklicherweise trifft dies nicht auf die beiden Sardafit-Häuser 1500 und 1540 in Porto Rotondo zu, die zu relativ erschwinglichen Mietpreisen zu haben sind.

Eine Auswahl unserer Ferienhäuser in Porto Rotondo

Gerne können Sie uns auch unter +49 5563 1000 anrufen. Wir beraten Sie gerne. Natürlich können Sie auch durch unsere Ferienhäuser stöbern. Die finden Sie alle HIER oder oben über das Menü. Viel Freude!

Lassen Sie sich von vielfältigen Sardinien Themen inspirieren

…würden Asterix und Obelix konsterniert konstatieren. In Sardinien werden nämlich zwei Osterfeste begangen, ein großes (pasca manna) und ein kleines (paschixèdda). Für Gallier unverständlich. So etwas

Weiterlesen … Die spinnen, die Sarden…

Alghero, eine katalanische Stadt auf Sardinien

Um dieses von seinen Bewohnern liebevoll “Barceloneta” (Klein Barcelona) genannte Juwel zu entdecken, muss man nicht einmal nach Katalonien reisen, denn es befindet sich an der Westküste Sardiniens.

Weiterlesen … Alghero - Sardiniens kleines Barcelona

Der Spargel nach Art des Salvatore ist ein schlichtes Omelett. Dazu wird der Spargel in Olivenöl in einer breiten Pfanne geschmort, und zwar so kurz, dass er noch al dente ist.

Endlich wieder Spargelzeit! Auf Sardinien gibt es ihn umsonst. Kost nix, wirklich! Man muss ihn nur suchen und finden, und dafür gilt: Der frühe Vogel pickt den Wurm. Also dann, rasch an der nächsten

Weiterlesen … Wilder Spargel auf Sardinien! Unglaublich lecker und kostenlos!

Das Städtchen Carloforte in der Provinz Sud Sardegna liegt auf der Insel San Pietro, etwa 10 km vor der Südwestküste der Hauptinsel.

Treue Leser dieses Blogs werden sich erinnern, dass es auf sardischem Boden ein Klein-Barcelona gibt, in dem noch heute eine Variante des Katalanischen gesprochen wird: Alghero. Dies ist jedoch nicht

Weiterlesen … Korallen, Piraten und die Madonna der Sklaven: die unglaubliche Geschichte von Carloforte

Raubritter und Wegelagerer – diese finsteren Gesellen sind zum Glück längst Geschichte. Es gibt sie allenfalls noch als Spektakel auf Mittelaltermärkten.  Oder?  Schön wär’s.  Die Erben

Weiterlesen … Endlich auch Blitzer auf Sardinien – dachte ich mir einst.

….bescheinigt der „Guida Blu“*. Sag ich doch! Das ist mir und meinen Sardiniengästen schon lange klar, und darum kommen ja auch alle wieder, Jahr für Jahr auf die Perle im Mittelmeer.

Weiterlesen … Sardinien hat die schönsten Strände Italiens