Posada

Posada ist ein geschichtsträchtiger Ort an der Ostküste. Eine mächtige Burg, das Castello della Fava, gewährte den Bauern der Umgebung im Mittelalter Schutz vor Überfällen durch Sarazenen und Piraten.

Das Dorf, das zum “Club der schönsten Dörfer Italiens” gehört, liegt malerisch auf einem Hügel inmitten einer fruchtbaren Ebene, in der Wein, Orangen und sogar Erdnüsse angebaut werden. Seine steilen, gewundenen Gässchen mit den liebevoll restaurierten alten Häusern laden zum Erkunden ein (vorausgesetzt, man ist gut zu Fuß). Vom Turm des Kastells aus hat man gegen einen geringen Eintrittspreis einen grandiosen Rundblick.

Der feinsandige, flach abfallende Strand von Posada, gesäumt von schattigen Pinienwäldern, gehört zu den schönsten der ganzen Insel.

In der Ebene bei Posada, strandnah und wunderschön gelegen inmitten von Zitrusplantagen und Feldern,  befinden sich Sardafits Häuser Nr. 343 und 344.

Info Kompakt

Lage: Ostküste, ca. 40km südlich Olbia. Die Fahrt vom Fähr- bzw. Flughafen Olbia dauert etwa 40 Minuten. Auto nicht bei allen Häusern erforderlich.

SARDAFIT-Häuser von Nr. 300 - 399
Strand: Langer, flach abfallender Sandstrand, am nördlichen Rand Felsstrände mit Schnorchelrevier 

  • Arzt/Apotheke: Apotheke, "Guarda Medica" (= staatlicher Gesundheitsdienst) und Ärzte in Posada, Fachärzte 5 Autominuten; Krankenhaus in Olbia und Nuoro, ca. 40 Minuten. (Beistand in Notfällen leistet das Service-Büro!)
  • Autoverleih: In Siniscola
  • Bank: In Posada, Bankomat vorhanden.
  • Einkauf: Gutes Angebot inkl. Frischfisch aller Sparten in La Caletta, für den täglichen Gebrauch kleines Angebot an Lebensmitteln auch in San Giovanni.
  • Internet: Ab Juni 2017 ist das Surfen EU-weit einheitlich geregelt. Die Verbindung am Ort und in der Umgebung ist nahezu überall sehr gut. Das Centro Servizi Tartaruga verleiht Router, und zusätzlich können sich Sardafit-Gäste gratis in div. Restaurants einloggen.
  • Nightlife: In La Caletta ganzjährig ein eher einheimisch orientiertes Programm für alle Altersklassen.
  • Post: In La Caletta, mit Bankservice
  • Restaurants: Ganzjährig reichhaltiges Angebot von "einfach" bis "Gourmet" in San Giovanni, La Caletta und Siniscola.
  • Sport: Bootsverleih, Fahrradverleih, Angeln, Reiten, Segeln, Surfen, Tauchen, Tennis in der näheren Umgebung, z.B. La Caletta. (All das saisonabhängig!)
  • Sprachkurs: In Posada hat 2003 eine kleine, rührige Sprachschule eröffnet, die auch Kurzkurse anbietet.
  • Telekomunikation: Fast überall Mobiltelefon-Empfang. Kartentelefone in Straßencafés. Zusätzlich Fax- und Telefonservice durch ein deutschsprachiges Service-Büro am Ort.
  • Wandern: Bei der örtlichen "Pro Loco" in Orosei (= Fremdenverkehrsbüro der Gemeinde) gibt es ein reichhaltiges Angebot für Erkundungstouren über die ganze Insel. Sardafits Service-Büro organisiert exklusiv für seine Gäste Touren ins unerschlossene Bergland, deren Höhepunkt ein Festessen bei sardischen Hirten in schönster Landschaft ist, Bootsausflüge zu den vorgelagerten Inseln, das große sardische Hochzeitsmenü beim Bauern auf dem Land u.v.m. Für Wanderungen ins gebirgige Hinterland rund um Sardiniens höchste Berge (1800m) ist eine Karte sinnvoll, weil es keine Beschilderung abseits der Straßen gibt. Sehr schön: Strandwanderungen!

 

Eine Auswahl unserer Ferienhäuser in Posada

Gerne können Sie uns auch unter +49 5563 1000 anrufen. Wir beraten Sie gerne. Natürlich können Sie auch durch unsere Ferienhäuser stöbern. Die finden Sie alle HIER oder oben über das Menü. Viel Freude!

Lassen Sie sich von vielfältigen Sardinien Themen inspirieren

Das schwimmfähige und isolierende Material Kork ist seit Jahrhunderten ein hochgeschätzter Rohstoff

Kork – bei diesem Wort denken Sie vielleicht an das schöne Geräusch, wenn der Korken aus der Flasche ploppt, oder an Untersetzer, Fußböden und Pinnwände aus Kork. Aber haben Sie sich schon einmal

Weiterlesen … Die Korkeiche auf Sardinien - Lieferant eines nachwachsenden Rohstoffs

Li Cossi auf Sardinien: Die wunderschöne Bucht mit smaragdgrünem und glasklarem Wasser ist von roséfarbenden Felsen und grünen Macchia-Gewächs umringt.

Sardiniens Strände: Heute „Li Cossi“ Sardinien punktet immer und immer wieder mit absoluten Traumstränden. Sie sind über die ganze Insel verteilt. Auch Li Cossi gehört hier erwähnt.

Weiterlesen … Li Cossi – Traumstrand auf Sardinien

„Unglücklich das Land, das keine Helden hat!“, heißt es in Brechts „Leben des Galilei“. Orgosolo müsste demnach glücklich sein, denn Helden gibt es hier, bekannte wie unbekannte. Aber nur die

Weiterlesen … Das Dorf Orgosolo – Wandgemälde, Banditen und stille Helden

Internet, Surfen, Mailen, Handy – ständig präsent sein müssen: Letzteres erinnert mich an den Film „Moderne Zeiten“ aus den Dreißiger Jahren, in dem Charlie Chaplin Opfer der Rastlosigkeit

Weiterlesen … Sardinien – Hotspot für Urlaub und Internet

Wenn ich die vielen Ausländer–Hochzeiten zähle, die wir* bisher in Budoni organisiert haben, müsste man Sardinien eigentlich als „Heiratsparadies“ wie Gretna Green in Schottland und Las Vegas in den

Weiterlesen … Trau dich... Hochzeit auf Sardinien!

Herbstliche Blütenpracht: Die Macchia auf Sardinien

Kaum zu glauben, aber wahr: Wenn sich bei uns im Herbst die Natur für den Winterschlaf rüstet, wacht sie in Sardinien gerade wieder auf. Die „Siesta“ ist vorbei! Der Sommer war einfach zu warm und zu

Weiterlesen … Sardinien Urlaub im Herbst: Zweiter Frühling gefällig?