San Teodoro

Den lebendigen Badeort San Teodoro erreicht man vom Fähr- und Flughafen Olbia aus in etwa 20 Minuten. Während des Aufenthalts dort ist ein Auto nicht unbedingt erforderlich.

In San Teodoro gibt es Boutiquen, Eisdielen, Straßencafés, viele Restaurants sowie ein lebhaftes Nachtleben. Zahlreiche Freizeitangebote stellen sicher, dass auch tagsüber keine Langeweile aufkommt: Man kann Fahrräder und Mountainbikes leihen, Pferdehöfe bieten Reitmöglichkeiten, und für Wassersportbegeisterte gibt es Tauch-, Surf-, Segel- und Kiteschulen. 


Berühmt ist San Teodoro für seine prachtvollen Strände, unter denen besonders der Strand von La Cinta hervorsticht. Mit seinem feinen, weißen Sand, dem türkisblauen Wasser und dem einzigartigen Blick auf die Insel Tavolara erfüllt er alle Kriterien eines Traumstrandes. Hier kann es in der Hochsaison deshalb recht lebhaft zugehen.

Aber auch Naturliebhaber kommen in San Teodoro auf ihre Kosten. Im Stagno di San Teodoro, einem Marschgebiet hinter den Dünen von La Cinta, lassen sich viele Vogelarten beobachten, unter denen im Frühjahr vor allem die prachtvollen rosa Flamingos hervorstechen. Mit dem Verein Orizzonti di Gallura kann man geführte Touren in dieses Gebiet unternehmen. Und wem der Sinn nach Ruhe und Einsamkeit steht, der kann die urwüchsige Natur in der nahegelegenen Bergkette von Monte Nieddu erkunden.

Info Kompakt

  • Arzt/Apotheke: Apotheke, "Guarda Medica" (= staatlicher Gesundheitsdienst) und Ärzte in S. Teodoro, Fachärzte 20 Autominuten; Krankenhaus in Olbia, ca. 20 Minuten. (Beistand in Notfällen leistet das Service-Büro!)
  • Autoverleih: In S. Teodoro.
  • Bank: In S. Teodoro, Bankomat vorhanden.
  • Einkauf:Ganzjährig reichhaltiges Angebot aller Sparten in S. Teodoro.
  • Internet: Ab Juni 2017 ist das Surfen EU-weit einheitlich geregelt. Die Verbindung am Ort und in der Umgebung ist nahezu überall sehr gut. Das Centro Servizi Tartaruga verleiht Router, und zusätzlich können sich Sardafit-Gäste gratis in div. Restaurants einloggen.
  • Nightlife: Reichlich Auswahl am Ort.
  • Post: In S. Teodoro
  • Restaurants: Ganzjährig reichhaltiges Angebot von "einfach" bis "Gourmet" in S. Teodoro.
  • Sport: Bootsverleih, Fahrradverleih, Angeln, Reiten, Segeln, Surfen, Tauchen, Tennis. All das in Porto Ottiolu. Golf in Punt´Aldia, 3 km nördlich von S. Teodoro. Ebenda Flugplatz für Drachen und Kleinstflugzeuge unter deutscher Leitung. (All das saisonabhängig!)
  • Sprachkurs: In Posada hat 2003 eine kleine, rührige Sprachschule eröffnet, die auch Kurzkurse anbietet.
  • Telekomunikation: Fast überall Mobiltelefon-Empfang. Kartentelefone in Straßencafés. Zusätzlich Fax- und Telefonservice durch unser deutschsprachiges Service-Büro.
  • Wandern: Bei der örtlichen "Pro Loco" in Ottiolu, Budoni und S. Teodoro (= Fremdenverkehrsbüro der Gemeinde) gibt es ein reichhaltiges Angebot für Erkundungstouren über die ganze Insel. Sardafits Service-Büro organisiert exklusiv für seine Gäste Touren ins unerschlossene Bergland, deren Höhepunkt ein Festessen bei sardischen Hirten in schönster Landschaft ist, Bootsausflüge zu den vorgelagerten Inseln, das große sardische Hochzeitsmenü beim Bauern auf dem Land u.v.m. Für Wanderungen ins Hinterland ist eine Karte sinnvoll, weil es keine Beschilderung abseits der Straßen gibt. Sehr schön: Bummeln im Jachthafen und Strandwanderungen!

 

Eine Auswahl unserer Ferienhäuser in San Teodoro

Gerne können Sie uns auch unter +49 5563 1000 anrufen. Wir beraten Sie gerne. Natürlich können Sie auch durch unsere Ferienhäuser stöbern. Die finden Sie alle HIER oder oben über das Menü. Viel Freude!

Lassen Sie sich von vielfältigen Sardinien Themen inspirieren

In San Teodoro gibt es Boutiquen, Eisdielen, Straßencafés, viele Restaurants sowie ein lebhaftes Nachtleben. Zahlreiche Freizeitangebote stellen sicher, dass auch tagsüber keine Langeweile aufkommt.

Weiterlesen … San Teodoro

Der Focus stellt in einem kürzlich veröffentlichen Artikel die rhetorische Frage, warum man in die Karibik fliegt, wo Sardiniens Strände doch eher noch schöner sind.

Weiterlesen … Sardinien vs Karibik

Foto Alter Hafen in Baia Sant' Anna

Wer möchte nicht gern noch ein bisschen Sommer dranhängen und die milde Jahreszeit verlängern? Also einfach noch mal Urlaub machen, wenn hier bei uns die Tage kürzer und grauer werden.

Weiterlesen … Den Sommer auf Sardinien verlängern

Es ist kein Geheimnis: Wer sich in diesem Blog „Über mich“ informiert, wird mein Alter bei „Jenseits von Gut und Böse“ verorten. Dennoch stehe ich voll im Beruf und freue mich, alle Extremitäten und

Weiterlesen … Alle Jahre wieder – Weihnachten auf Sardinien

In Sardinien gibt es viele naturnahe unverbaute Küsten.

Eigentlich war es nur Glück, dass Sardiniens natürliche Resourcen im Zuge der touristischen Entwicklung nicht, wie anderswo, durch  Investoren im „Dienst“ des Tourismus ausgebeutet wurden.

Weiterlesen … Naturschutz auf Sardinien

San Giovanni ist der südlichste Zipfel der Gemeinde Posada und grenzt direkt an den kleinen Fischerei- und Jachthafen La Caletta. Das ist sehr vorteilhaft; denn La Caletta bietet im Gegensatz zu San

Weiterlesen … San Giovanni